Los Angeles Kings Posts

Verletzungen, Gerüchte, Wechsel – Die NHL vor der Trade Deadline am Montag   

Verletzungen, Gerüchte, Wechsel – Die NHL vor der Trade Deadline am Montag  

Stan Bowman hatte sich auf eine ruhige Trade Deadline eingestellt. Dem General Manager der Chicago Blackhawks waren sowieso die Hände gebunden. Der Meister von 2010 und 2013 lag bei den Spielergehältern so nah an der Obergrenze die jedem Team der NHL zur Verfügung steht, dass ein Trade nur schwer zu realisieren gewesen wäre. Außerdem haben die Hawks einen hervorragenden Kader. Auch wenn die Mannschaft im Moment nur Platz drei in der Central Division belegt, die Qualifikation für die Playoffs sollte kein Problem sein.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Outdoor Eishockey in Kalifornien – … fürs Erste genug.

Outdoor Eishockey in Kalifornien – … fürs Erste genug.

Über die Sinnhaftigkeit von Eishockeyarenen im Süden der USA wird schon lange nicht mehr diskutiert. Mittlerweile finden die Partien aber sogar regelmäßig ohne Überdachung unter dem kalifornischen Himmel statt. Gestern war es wieder soweit. In der Stadium Series der NHL standen sich im Levi Stadium in Santa Clara die Los Angeles Kings und die San Jose Sharks gegenüber. Mehr als 70.000 Zuschauer sahen dabei einen 2:1-Erfolg der Kings. Marion Gaborik traf zum wichtigen Sieg für den Titelverteidiger, der die Kings weiter im Rennen um die Playoffplätze in der Western Conference hält.

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather
Class of 2014 – Hockey Hall of Fame: Rob Blake

Class of 2014 – Hockey Hall of Fame: Rob Blake

Am 19.11. fand die diesjährige Aufnahme der neuen Mitglieder der Hockey Hall of Fame statt. In einer kleinen Serie  habe ich für das Eishockey Magazin einen Rückblick auf die Karrieren von Rob Blake, Peter Forsberg, Dominik Hasek, Mike Modano und Pat Burns geworfen. Warum wurden gerade diese Spieler und Trainer in die Ruhmeshalle des Eishockeys aufgenommen? Im ersten Teil habe ich die Karriere von Rob Blake Revue passieren lassen.

http://www.eishockey-magazin.de/class-of-2014-hockey-hall-of-fame-rob-blake/archives/54190

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather

Das Traumfinale – Los Angeles Kings vs. New York Rangers

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag deutscher Zeit steigt Spiel eins des Stanley-Cup Finales zwischen den Los Angeles Kings und den New York Rangers. Für die Liga ist das Endspiel das Traumfinale überhaupt.

Geschichten rund um das Finale um die berühmteste Trophäe der Welt findet ihr hier:

http://www.eishockey-magazin.de/category/nationalhockeyleague

 

Die Spieltermine:

Do 05.06.2014 NY Rangers @ Los Angeles Kings 02:00 Uhr MESZ

So 08.06.2014 NY Rangers @ Los Angeles Kings 01:00 Uhr MESZ

Di 10.06.2014 Los Angeles Kings @ NY Rangers 02:00 Uhr MESZ

Do 12.06.2014 Los Angeles Kings @ NY Rangers 02:00 Uhr MESZ

Sa 14.06.2014 NY Rangers @ Los Angeles Kings 02:00 Uhr MESZ*

Di 17.06.2014 Los Angeles Kings @ NY Rangers 02:00 Uhr MESZ*

Do 19.06.2014 NY Rangers @ Los Angeles King 02:00 Uhr MESZ*

*falls notwendig

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather

Kalifornische Südfrüchte und kanadisches Fallobst

Im vierten und letzten Teil meiner kleinen Serie in der Olympiapause werfe ich für eishockey-magazin einen Blick auf die Pacific Division. Warum Kalifornien das neue Mekka des Eishockey ist, und die Kanadier an ihren Teams verzweifeln. All das und noch mehr erfahrt ihr unter dem angegeben Link.

Kalifornische Südfrüchte und kanadisches Fallobst

FacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterpinterestlinkedintumblrmailby feather