#017 NHL Vorschau 20/21 Pittsburgh, Philadelphia, Washington und Boston

2021-01-08 Teil zwei der East Division – Sind die Penguins zu alt? Hat Philly genug Powerplay? Wie diszipliniert ist Washington? Wie verletzt sind die Bruins?















































































































































2021-01-08 Teil zwei der East Division – Sind die Penguins zu alt? Hat Philly genug Powerplay? Wie diszipliniert ist Washington? Wie verletzt sind die Bruins?
2020-08-12 Teil zwei der Vorschau auf die erste Runde der Playoffs in der NHL. In dieser Sendung werden die Serien Washington – New York, Colorado – Arizona, Philadelphia – Montreal und St. Louis – Vancouver besprochen.
Die Vegas Golden Knights ignorierten alle gängigen Weisheiten für Expansion Teams und erreichten bereits in ihrer ersten Spielzeit das Finale um den Stanley Cup. Nach dem Sweep in Runde eins gegen Los Angeles, war die Serie gegen San Jose der bisher größte Stolperstein für Las Vegas. Sechs Partien benötigten die Ritter gegen die Haie. Im Western Conference Final verloren die Golden Knights direkt Spiel eins bei den Winnipeg Jets, um dann vier Spiele in Folge zu gewinnen.
Im Gegensatz zu Vegas war der Verlauf der Playoffs für die Washington Capitals eine wesentlich größere Achterbahnfahrt. In der Auftaktrunde drehten die Capitals ein 0-2 gegen die Columbus Blue Jackets in sechs Partien. Auch die zweite Serie begann mit einer Heimniederlage, aber der Angstgegner aus Pittsburgh wurde mit 4-2 besiegt. Die Eastern Conference Finals begannen die Capitals dann mit zwei Siegen in Tampa, nur um die folgenden drei Begegnungen zu verlieren. In den abschließenden beiden Partien ließ Washington dann kein Gegentor zu, und erreichte nach sieben Spielen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach 1998 das Finale um den Stanley Cup.
Die Tampa Bay Lightning benötigten in den bisherigen beiden Runden jeweils fünf Partien um die Serien gegen New Jersey und Boston für sich zu entscheiden. Gegen die Bruins lag Tampa erstmals zurück, konnte aber nach dem 2:6 zum Auftakt vier Begegnungen hintereinander gewinnen. Das 4:3 in Spiel vier n.V. war dabei vorentscheidend und gleichzeitig das erste Spiel, in dem die Bolts länger als die regulären 60 Minuten auf dem Eis stehen mussten.
Auf der Gegenseite brauchten die Capitals im Grunde 20 Jahre um endlich wieder in einem Conference Finale zu stehen. Nach vielen vergeblichen Anläufen schaffte es Washington 2018 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte das Finale im Osten zu erreichen. Die Capitals haben zwei Spiele mehr absolviert als Pittsburgh, da sie die Serien gegen Columbus und Pittsburgh jeweils 4-2 gewannen. Dazu musste Washington in fünf Partien in die Verlängerung, einmal sogar in doppelte Overtime. Die Belastung für Washington ist damit etwas höher, als die für Tampa Bay. Aber die Capitals zeigten mit Siegen in den letzten drei Verlängerungen auch gute Nerven und die nötige Siegermentalität.
Es gab viel zu besprechen im Daily Nugget bei Sportradio360, vor allem über Sidney Crosby und die NHL.
Daily Nugget – 03.05.2017